Datenschutzhinweise
Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung
Stefanie Gerke
Stuttgarter Str. 60
12059 Berlin
E-Mail: mail@stefaniegerke.coach
Ich als „verantwortliche Stelle“ nehme den Schutz deiner persönlichen Daten sehr ernst. Daher behandle ich deine personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften . Dennoch kann die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Wenn du mein Angebot sehen und nutzen möchtest, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben.
Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen du persönlich identifiziert werden könntest. Die vorliegenden Datenschutzhinweise erläutern, welche Daten ich erhebe, zu welchem Zweck und wofür ich sie nutze und wie die Datenverarbeitung geschieht.
Ich nutze den Dienst „Jotform“, der es mir ermöglicht, Online-Formulare zu erstellen um Nachrichten, Anfragen und sonstige Eingaben meiner Angebots-Interessenten zu erfassen. Alle von dir getätigten Eingaben werden auf den Servern von Jotform verarbeitet. Anbieter ist die Jotform Inc., 4 Embarcadero Center, Suite 780, San Francisco CA, USA.
Hinweis zur Datenweitergabe in die USA
Da es sich bei Jotform um einen Diensteanbieter mit Sitz in den USA handelt, weise ich ausdrücklich darauf hin, dass die Datenschutzstandards der USA nicht denen der Europäischen Union (EU) entsprechen, wodurch immer das Risiko besteht, dass US-Behörden Zugriff auf deine Daten erhalten können. Es ist nicht klar, ob und welche Behörden genau auf deine Daten zugreifen und zu welchem Zweck diese Daten verwendet werden. Es kann aber nicht ausgeschlossen werden, dass US-Behörden (z. B. Geheimdienste) deine auf US-Servern befindlichen Daten zu Überwachungszwecken verarbeiten, auswerten und dauerhaft speichern, ohne dass du als Betroffener hiergegen gerichtlich vorgehen könntest. Ich habe auf diese Verarbeitungstätigkeiten keinen Einfluss.
Rechtsgrundlage
Ich verwende Jotform aufgrund deiner ausdrücklichen Einwilligung (Art. 49 Abs. 1 lit a DSGVO), z.B. weil du deine Daten in mein Formular einträgst. Sofern du in die Speicherung von Cookies oder in den Zugriff auf Informationen in deinem Endgerät (z. B. via Device-Fingerprinting) eingewilligt hast, erfolgt die Datenverarbeitung zusätzlich auf Grundlage von § 25 Abs. 1 TTDSG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Außerdem verwende ich Jotform zur Durchführung von vorvertraglichen Maßnahmen bzw. zur Vertragserfüllung (Art. 49 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Speicherdauer
Die von dir im Formular eingegebenen Daten verbleiben bei mir, bis du mich zur Löschung aufforderst, deine Einwilligung zur Speicherung widerrufst oder der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung deiner Anfrage).
Andere Aufbewahrungsfristen aus zwingenden gesetzlichen Bestimmungen (z.B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen) bleiben hiervon unberührt.
Auftragsverarbeitung
Ich habe mit Jotform einen Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen gem. Art. 28 DSGVO datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass Jotform die personenbezogenen Daten meiner Angebotsinteressenten nur nach meinen Weisungen und unter Einhaltung der einschlägigen Datenschutzvorschriften (u.a. DSGVO) verarbeitet. Da eine Datenübertragung in die USA stattfinden kann, beinhaltet der AVV zusätzlich die EU-Standardvertragsklauseln.
Details findest du hier: https://www.jotform.com/gdpr-compliance/dpa/
SSL-Verschlüsselung
Jotform nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die du an mich sendest, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennst du daran, dass die Adresszeile des Browsers „https://“ ausweist und zudem an dem Schloss-Symbol in deiner Browserzeile.
Ich unterhalte öffentlich zugängliche Profile in sozialen Netzwerken. Diese Datenschutzhinweise gelten daher auch für meine folgenden Social-Media-Auftritte:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/stefaniegerke/
Instagram: https://www.instagram.com/stefaniegerke.coach
Soziale Netzwerke können dein Nutzerverhalten in der Regel umfassend analysieren. Allein durch den Besuch meiner Social-Media-Präsenzen werden zahlreiche datenschutzrelevante Verarbeitungsvorgänge ausgelöst. Wenn du z.B. in deinem Social-Media-Account eingeloggt bist und meine Social-Media-Präsenz besuchst, kann der Betreiber des Social-Media-Portals diesen Besuch deinem Benutzerkonto zuordnen. Deine personenbezogenen Daten können unter Umständen aber auch dann, wenn du nicht eingeloggt bist oder keinen Account beim jeweiligen Social-Media-Portal besitzt, beispielsweise durch das Setzen von Cookies oder über deine IP-Adresse, erfasst werden.
Mit Hilfe der so erfassten Daten können die Betreiber der Social-Media-Portale Nutzerprofile erstellen, in denen deine Präferenzen und Interessen hinterlegt sind, um dir interessenbezogene Werbung in- und außerhalb der jeweiligen Social-Media-Präsenz anzuzeigen.
Bitte beachte außerdem, dass ich nicht alle Verarbeitungsprozesse auf den Social-Media-Portalen kenne und nachvollziehen kann. Je nach Betreiber der Social-Media-Portale können daher ggf. weitere Verarbeitungsvorgänge ausgeführt werden. Details hierzu findest du in den Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Social-Media-Portale.
Wenn du einen meiner Social-Media-Auftritte (z. B. Facebook) besuchst, bin ich gemeinsam mit dem Betreiber der Social-Media-Plattform für die bei diesem Besuch ausgelösten Datenverarbeitungsvorgänge verantwortlich. Du kannst deine Betroffenenrechte daher grundsätzlich sowohl mir gegenüber als auch gegenüber dem Betreiber des jeweiligen Social-Media-Portals (z. B. gegenüber Facebook) geltend machen.
Bitte beachte, dass ich trotz der gemeinsamen Verantwortlichkeit mit den Social-Media-Portal- Betreibern nicht vollumfänglich Einfluss auf die Datenverarbeitungsvorgänge der Social-Media-Portale habe. Meine Möglichkeiten richten sich maßgeblich nach der Unternehmenspolitik und Bereitschaft des jeweiligen Anbieters.
Rechtsgrundlage
Meine Social-Media-Auftritte sollen eine möglichst umfassende Präsenz im Internet gewährleisten. Hierbei handelt es sich um ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Die von den sozialen Netzwerken initiierten Analyseprozesse beruhen ggf. auf abweichenden Rechtsgrundlagen, die von den Betreibern der sozialen Netzwerke anzugeben sind. Für Einzelheiten dazu informiere dich bitte direkt bei den Betreibern der sozialen Netzwerke (z. B. in deren Datenschutzerklärung).
Speicherdauer
Die unmittelbar von mir über die Social-Media-Präsenz erfassten Daten werden von meinen Systemen gelöscht, sobald du michzur Löschung aufforderst, deine Einwilligung zur Speicherung widerrufst oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Gespeicherte Cookies verbleiben auf deinem Endgerät, bis du sie löschst. Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insb. Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Auf die Speicherdauer deiner Daten, die von den Betreibern der sozialen Netzwerke zu eigenen Zwecken gespeichert werden, habe ich keinen Einfluss. Für Einzelheiten dazu informiere dich bitte direkt bei den Betreibern der sozialen Netzwerke (z. B. in deren Datenschutzerklärung).
Ich verfüge über ein Profil bei Facebook. Anbieter dieses Dienstes ist die Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland (nachfolgend Meta).
Du kannst deine Werbeeinstellungen selbstständig in deinem Nutzer-Account anpassen. Klicke hierzu auf folgenden Link und logge dich ein:
https://www.facebook.com/settings?tab=ads
Die erfassten Daten werden nach Aussage von Meta auch in die USA und in andere Drittländer übertragen. Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt.
Details findest du hier: https://www.facebook.com/legal/EU_data_transfer_addendum
und hier: https://de-de.facebook.com/help/566994660333381
Weitere Details z.B. zur Rechtsgrundlage und Speicherdauer kannst du der Datenschutzerklärung von Facebook entnehmen: https://www.facebook.com/about/privacy/
Ich verfüge über ein Profil bei Instagram. Anbieter dieses Dienstes ist die Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland (nachfolgend Meta).
Die erfassten Daten werden nach Aussage von Meta auch in die USA und in andere Drittländer übertragen. Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt.
Details findest du hier:
https://www.facebook.com/legal/EU_data_transfer_addendum,
https://help.instagram.com/519522125107875
und hier https://de-de.facebook.com/help/566994660333381
Weitere Details z.B. zur Rechtsgrundlage und Speicherdauer kannst du der Datenschutzerklärung von Instagram entnehmen: https://help.instagram.com/519522125107875
Ich verfüge über ein Profil bei LinkedIn. Anbieter ist die LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Plaza, Wilton Place, Dublin 2, Irland.
LinkedIn verwendet Werbecookies. Wenn du die LinkedIn-Werbe-Cookies deaktivieren möchtest, nutze bitte folgenden Link: https://www.linkedin.com/psettings/guest-controls/retargeting-opt-out
Es findet eine Datenübertragung in die USA statt. Diese Datenübertragung wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt.
Details findest du hier: https://www.linkedin.com/legal/l/dpa
und hier: https://www.linkedin.com/legal/l/eu-sccs
Weitere Details z.B. zur Rechtsgrundlage und Speicherdauer kannst du der Datenschutzerklärung von LinkedIn entnehmen: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
Du hast jederzeit das Recht: